Fußball DFB-Pokalfinale heute * Vorbericht Arminia Bielefeld gegen VfB Stuttgart

Wenn Drittligist Arminia Bielefeld im DFB-Pokalfinale auf Bundesligist VfB Stuttgart trifft, dann prallen Welten aufeinander. Während Bielefeld vom größten Triumph der Vereinsgeschichte träumt, steht Stuttgart unter Zugzwang – nach einer enttäuschenden Saison wäre der Pokal der letzte Rettungsanker.

Fußball DFB-Pokalfinale heute: Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart
Fußball DFB-Pokalfinale heute: Arminia Bielefeld gegen den VfB Stuttgart

Der Pokalklassiker: Kleine gegen Große – und die große Bühne von Berlin

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Es ist ein Duell, wie es der Pokal liebt: Außenseiter gegen Favorit, Euphorie gegen Erwartungsdruck. Arminia Bielefeld, frisch gebackener Drittliga-Meister, trifft am Samstagabend im Berliner Olympiastadion auf den kriselnden VfB Stuttgart. Die Ostwestfalen haben mit ihren Erfolgen gegen Schwergewichte wie Bayer Leverkusen für Furore gesorgt – jetzt winkt der ganz große Coup. Für den VfB hingegen ist das Endspiel mehr Pflicht als Kür: Der Pokalsieg ist die letzte Chance auf einen internationalen Startplatz.

Stuttgart zwischen Pflichtsieg und Saisonrettung

Der VfB Stuttgart war als Vizemeister mit hohen Ambitionen in die Saison gestartet, spielte sogar in der Champions League. Doch die Realität in der Bundesliga sah anders aus – Platz neun, keine direkte Europapokal-Qualifikation. Entsprechend klar ist die Marschroute für das Finale: Sieg oder Desaster. Trainer Sebastian Hoeneß setzt auf die Rückkehr von Angelo Stiller, dessen Einsatz nach Verletzung jedoch noch fraglich ist. Hoffnungsträger bleibt Shootingstar Nick Woltemade, der mit seiner Form den Unterschied machen könnte.

Bielefelds Pokaltraum im Jubiläumsjahr

Die Arminia feiert ihr 120-jähriges Bestehen – und könnte das Jubiläum mit einem historischen Erfolg krönen. Noch nie hat ein Drittligist den DFB-Pokal gewonnen. Doch nach dem Aufstieg in die 2. Liga und dem Pokallauf gegen Topteams ist das Selbstbewusstsein groß. Trainer Mitch Kniat sieht seine Mannschaft in der Außenseiterrolle bestens aufgehoben: „Wie in allen Spielen davor: Wir haben keine Chance, und die müssen wir nutzen.“ Rund 100.000 Fans sollen die Mannschaft in Berlin unterstützen – die Euphorie ist grenzenlos.

Die Spannung steigt – und wer hebt am Ende den Pokal?

Ob Bielefeld das Fußball-Wunder gelingt oder Stuttgart sich in letzter Minute in die Europa League rettet – das Finale verspricht ein emotionales, spannungsgeladenes Spiel zu werden. Die Voraussetzungen könnten kontrastreicher kaum sein. Eins ist sicher: Für beide Teams steht enorm viel auf dem Spiel.