Deutschland gegen Portugal: Nations-League-Halbfinale in der Allianz Arena
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Am heutigen Mittwoch, den 4. Juni 2025, trifft die deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale der UEFA Nations League auf Portugal. Anstoß ist um 21:00 Uhr in der Münchener Allianz Arena. Es geht nicht nur um den Einzug ins Finale, sondern auch um den ersten möglichen Titelgewinn des DFB in diesem Wettbewerb. Die Partie wird live im ZDF und bei DAZN übertragen.
Historische Chance für den DFB
Für Deutschland ist es die erste Möglichkeit, das Finale der Nations League zu erreichen – ein Ziel, das bisher verfehlt wurde. Die bisherigen Titelträger heißen Portugal (2019), Frankreich (2021) und Spanien (2023). Entsprechend hoch ist die Bedeutung dieses Spiels, auch als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2026. Kapitän Joshua Kimmich wird vor dem Anpfiff zudem für sein 100. Länderspiel vom DFB ausgezeichnet – ein weiteres Symbol für die Bedeutung des Abends.
TV-Übertragung: ZDF und DAZN live dabei
Die Berichterstattung im ZDF startet bereits um 19:25 Uhr mit Moderator Jochen Breyer. Ihm zur Seite stehen die Experten Friederike Kromp, Christoph Kramer und Per Mertesacker. Kommentator ist Oliver Schmidt. DAZN beginnt seine Übertragung um 20:15 Uhr. Dort führen Laura Wontorra, Michael Ballack, Freddy Harder und Kommentator Mario Rieker durch den Fußballabend.
Spannung garantiert: Wer setzt sich durch?
Deutschland geht mit Heimvorteil und einer Serie von fünf Siegen gegen Portugal leicht favorisiert ins Spiel. Dennoch ist das Duell offen – beide Teams verfügen über große individuelle Klasse und Erfahrung. Für Bundestrainer Julian Nagelsmann ist es auch ein taktischer Testlauf unter Wettkampfbedingungen, wie sie sonst nur bei EM oder WM vorkommen. Portugal dürfte seinerseits hochmotiviert sein, diese Serie zu durchbrechen und zum zweiten Mal den Titel zu holen.
Wie geht es weiter?
Sollte Deutschland das Halbfinale gewinnen, steht das Finale am 8. Juni ebenfalls in München an. Bei einer Niederlage ginge es am selben Tag im kleinen Finale in Stuttgart weiter. Der Gegner wird in der Partie Spanien gegen Frankreich ermittelt. Danach richtet sich der Fokus auf die WM-Qualifikation, die für das DFB-Team am 4. September mit einem Auswärtsspiel in der Slowakei beginnt. Weitere Gruppengegner sind Nordirland und Luxemburg.