Wer wird Nachfolger von Xabi Alonso? Cesc Fàbregas als Trainer bei Bayer Leverkusen im Gespräch

Der ehemalige Welt- und Europameister Cesc Fàbregas rückt ins Blickfeld von Bayer Leverkusen. Die Werkself sucht offenbar nach einem geeigneten Nachfolger für Xabi Alonso – und könnte dabei einen prominenten Landsmann ins Visier genommen haben. Wie italienische Medien berichten, soll es bereits zu einem Treffen mit dem aktuellen Coach von Como 1907 gekommen sein.

Wird Cesc fabregas der neue Bayer 04 Leverkusen Trainer? — Foto von lakasa studyo
Wird Cesc fabregas der neue Bayer 04 Leverkusen Trainer? — Foto von lakasa studyo

Gespräche in luxuriösem Ambiente: Leverkusen trifft Fàbregas

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Wie die „Gazzetta dello Sport“ meldet, kam es zwischen Bayer-Leverkusen-Verantwortlichen und Fàbregas zu einem vertraulichen Gespräch in einem Luxushotel am Comer See. Der 38-Jährige, derzeit Trainer des italienischen Erstligisten Como 1907, äußerte sich am Wochenende auffällig offen zu seiner Zukunft: „Ich will von hier weggehen, aber ein Erbe hinterlassen. Wichtig ist, dass mein Nachfolger einen großartigen Klub mit starken Spielern vorfindet.“ Eine Aussage, die Spekulationen um einen Wechsel weiter anheizt.

Vom Weltklasse-Spieler zum Aufstiegscoach

Fàbregas hat bei Como in kurzer Zeit einen bemerkenswerten Weg hinter sich. 2022 noch als Spieler zum damaligen Zweitligisten gewechselt, führte er das Team nach dem Aufstieg im Sommer 2024 als Cheftrainer in die Serie A. Dort steht der Klub nach 36 Spieltagen überraschend auf Rang zehn – eine Leistung, die in Italien große Beachtung findet. Der Spanier, der für Top-Klubs wie Arsenal, Barcelona, Chelsea und Monaco auflief, gilt als ehrgeiziger Taktiker mit moderner Spielidee. Sein Vertrag bei Como läuft allerdings noch bis 2028.

Auch Leipzig zeigt Interesse am Spanier

Nicht nur Leverkusen beobachtet den Trainerneuling mit wachsendem Interesse. Medienberichten zufolge hatte sich zuvor auch RB Leipzig nach Fàbregas erkundigt. Beide Klubs gelten als sportlich ambitioniert und setzen gerne auf innovative Trainerlösungen. Nach dem angekündigten Abschied von Xabi Alonso im Sommer sondiert Leverkusen den Markt – und ein Name wie Fàbregas würde sowohl sportlich als auch medial für Aufsehen sorgen.

Fàbregas hält sich bedeckt – Entscheidung wohl erst im Sommer

Noch gibt sich Fàbregas zurückhaltend, will sich zum „richtigen Moment“ äußern. Seine Aussagen deuten jedoch auf ein mögliches Ende in Como hin – und auf ein neues Kapitel in der Bundesliga. Klar ist: Der Spanier hinterlässt in Italien Eindruck, sowohl sportlich als auch menschlich. Ob er der Richtige ist, um die Erfolgsspur von Xabi Alonso in Leverkusen fortzuführen, bleibt offen – aber die Werkself scheint diese Option ernsthaft zu prüfen.