Fußball live 2.Liga heute: Aufstiegskrimi in Liga 2: Elversberg, Paderborn oder doch Köln?

Aufstiegskampf der 2. Liga: Elversberg träumt, Paderborn hofft – Köln zittert

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Am letzten Spieltag der 2. Bundesliga spitzt sich der Kampf um den Aufstieg dramatisch zu. Die SV Elversberg steht vor dem größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte, Paderborn schielt auf Platz zwei – und Köln darf sich keinen Ausrutscher leisten.

UEFA Champions League (Foto Depositphotos.com)
UEFA Champions League (Foto Depositphotos.com)

Tabelle der 2.Liga

Tabelle der 2.Liga
Tabelle der 2.Liga

Elversberg auf dem Weg ins Fußballwunderland

Schon 2011 wurde Elversberg in der Saarbrücker Zeitung für “Tiki taka” gelobt – damals noch als Regionalligist. 14 Jahre später könnte die Spielvereinigung nun erstmals in ihrer Geschichte in die Bundesliga aufsteigen. Der Stil ist geblieben: Kombinationsfußball im Mini-Barcelona-Modus. “Es ist das pure Vergnügen”, sagt Sportdirektor Nils-Ole Book und betont den lockeren Umgang mit der Drucksituation: “Ganz anders als früher – diesmal ist es einfach nur schön.”

Elversberg steht aktuell auf dem Relegationsrang, punktgleich mit dem SC Paderborn, aber mit besserer Tordifferenz. Am letzten Spieltag muss das Team von Trainer Horst Steffen bei Schalke 04 bestehen. Für den Klub aus dem Saarland wäre ein dritter Aufstieg innerhalb von vier Jahren die Krönung eines rasanten Höhenflugs.

Paderborn bleibt gelassen – trotz verrückter Saison

Auch der SC Paderborn hat noch alle Chancen, direkt in die Bundesliga aufzusteigen. Dafür muss allerdings ein Sieg beim Karlsruher SC her – und Köln gleichzeitig patzen. Kapitän Raphael Obermair glaubt an das Unwahrscheinliche: “Warum sollte alles normal laufen? Diese Saison war bisher so verrückt.”

Mit 55 Punkten und einer Tordifferenz von +13 liegt Paderborn knapp hinter Elversberg. Die direkte Konkurrenz macht das Rennen um Relegation oder direkten Aufstieg so offen wie selten zuvor. Der Fokus bei den Ostwestfalen liegt allerdings auf der eigenen Leistung – und darauf, die “Hausaufgabe” in Karlsruhe zu erledigen.

Köln unter Druck – Chaos abseits des Platzes

Ganz oben thront aktuell der 1. FC Köln – aber wackelig. Ein einziger Punkt gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Kaiserslautern würde reichen, um die Rückkehr in die Bundesliga perfekt zu machen. Doch das Umfeld ist unruhig. Der Angriff auf Tim Lemperle und die mediale Begleitung – sogar die spanische Zeitung AS berichtete über das “Drama in Köln” – sorgen für Störgeräusche.

Trainer Friedhelm Funkel versucht, den Fokus zu halten: “Das hat null Einfluss auf unsere Leistung am Sonntag.” Ob Lemperle einsatzbereit ist, ließ Funkel offen. Zwar trainierte der Stürmer mit Maske, doch sein Einsatz bleibt fraglich.

Alte Weggefährten, neue Ziele

Interessant am Rande: Elversbergs Coach Horst Steffen telefonierte vor dem Spieltag mit Friedhelm Funkel. Die beiden kennen sich noch aus gemeinsamen Tagen bei Bayer Uerdingen. “Wenn wir sicher wären, dass wir die Relegation gewinnen, kann Friedhelm direkt aufsteigen”, witzelte Steffen gegenüber der Rheinischen Post.

Dass Elversberg längst mehr als ein Außenseiter ist, zeigt auch ein Kommentar von Hoffenheims Fisnik Asllani: “Wir haben immer gesagt, wir spielen gegen Real Elversberg – so stark waren die.”