Die Halbfinal-Rückspiele der Europa Conference League stehen bevor: AC Florenz trifft auf Betis Sevilla. Beide Mannschaften haben bisher hart gekämpft und wollen sich jetzt einen Platz im Finale sichern.
Die Übertragung findet am 8. Mai 2025 um 21 Uhr statt. Wer das Spiel live sehen möchte, kann es exklusiv auf RTL+ verfolgen, da es nicht im Free-TV gezeigt wird.
Betis Sevilla mit starker Leistung im Hinspiel
Betis Sevilla hat im Hinspiel der Europa Conference League Halbfinale eine überzeugende Leistung gezeigt. Ihr Auftritt in Florenz war geprägt von klarem Passspiel und flexibler Offensive. Das Team von Trainer Manuel Pellegrini nutzte seine Chancen clever aus und setzte die Abwehr der Fiorentina mehrfach unter Druck. Bereits im Hinspiel machten die Spanier ihre Favoritenrolle deutlich, indem sie das Duell mit 2:1 für sich entschieden.
Die Kontrolle im Mittelfeld lag oft bei Betis Sevilla. Besonders auffällig war, wie variabel sie im Angriff agierten. Immer wieder wechselten sie die Seiten und nutzten die Lücken in der Verteidigung der Fiorentina. Spieler wie Borja Iglesias und Nabil Fekir zeigten technisches Können und sorgten für Zug zum Tor. Ihre Zuverlässigkeit vor dem Tor und die gute Abstimmung im Team wirkten sich direkt auf das Spielgeschehen aus.
Selbstvertrauen durch Head-to-Head-Bilanz
Betis Sevilla kann mit viel Selbstvertrauen ins Rückspiel gehen. Schließlich sprechen zwei Siege in den bisherigen direkten Duellen gegen die Fiorentina klar für die Mannschaft aus Andalusien. Diese positive Statistik gibt dem Team zusätzliche Motivation, denn Niederlagen mussten sie gegen die Italiener bisher nicht einstecken. Auch der letzte Auswärtssieg in der Liga gegen Espanyol Barcelona signalisiert, dass die Mannschaft derzeit in Topform ist.
Die Organisation in der Defensive war ebenso ein Schlüssel zum Erfolg. Die Abwehr von Betis Sevilla ließ kaum gefährliche Aktionen der Fiorentina zu und konnte die wenigen Chancen meist entschärfen. Keeper Rui Silva war ein sicherer Rückhalt und zeigte bei den wenigen Abschlüssen der Gastgeber starke Paraden.
Trainer Pellegrini hat seine Mannschaft sichtbar gut eingestellt. Das Team bewies sowohl Geduld als auch Zielstrebigkeit. Sie ließen sich von der Stimmung im Stadion nicht verunsichern und spielten konsequent ihren Stil. Ihre Auswärtsstärke wird auch im Rückspiel eine wichtige Rolle spielen.
Betis Sevilla hat sich mit der starken Leistung im Hinspiel eine gute Ausgangsposition geschaffen. Das Team kann auf ein funktionierendes Zusammenspiel und eine eingespielte Mannschaft setzen. Mit der aktuellen Form und dem Selbstvertrauen aus den letzten Spielen stehen die Chancen für einen Finaleinzug günstig.