Der FC Bayern hat sich frühzeitig die Meisterschaft gesichert – doch in allen drei Profiligen Deutschlands stehen an diesem Wochenende noch zahlreiche Entscheidungen an. Vom Kampf um Europa bis zum Abstieg, vom Aufstieg bis zur Relegation – es geht um alles oder nichts. Der Überblick.
Champions-League-Tickets und Abstiegssorgen in der Bundesliga
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
In der Bundesliga ist die Meisterfrage längst beantwortet: Bayern München steht als Titelträger fest, Bayer Leverkusen ist Vizemeister. Doch dahinter geht’s noch heiß her. Eintracht Frankfurt kann sich mit einem Sieg gegen den FC St. Pauli am Sonntag das Ticket für die Champions League sichern. Sollte Dortmund zuvor in Leverkusen nicht gewinnen, würde sogar ein Unentschieden für mindestens Platz vier reichen.
Ganz anders sieht es am Tabellenende aus. Der VfL Bochum steht vor dem Abgrund: Eine Niederlage gegen Mainz am Samstag würde den direkten Abstieg besiegeln – unabhängig davon, wie Heidenheim gegen Union Berlin spielt. Selbst bei einem Remis beider Teams wäre Bochum nicht mehr zu retten. Auch Holstein Kiel könnte absteigen, wenn Heidenheim gewinnt und die Norddeutschen gegen Freiburg verlieren.
Hoffenheim kann sich bereits am Freitagabend den Klassenerhalt sichern. Sollten danach Bochum und Kiel absteigen und St. Pauli in Frankfurt punkten, müsste Heidenheim in die Relegation. In diesem Szenario stünde der Abstiegskampf vorzeitig fest.
Tabelle der Bundesliga
Aufstiegsduelle und Abstiegskampf in Liga zwei
In der 2. Bundesliga können sowohl der HSV als auch der 1. FC Köln den direkten Wiederaufstieg schaffen. Hamburg reicht ein Sieg gegen Ulm – oder wenn Elversberg und Paderborn nicht mehr Punkte holen. Köln hat es am Freitag in Nürnberg selbst in der Hand: Ein Sieg reicht, wenn die Konkurrenz aus Elversberg und Paderborn patzt.
Am Tabellenende ist Regensburg bereits abgestiegen. Ulm könnte folgen, falls man gegen den HSV verliert und Preußen Münster zumindest einen Punkt gegen Hertha holt. Für Münster wiederum könnte bereits die Relegation feststehen, sollten auch Braunschweig und Fürth ihre Spiele gewinnen.
Drittliga-Endspurt: Wer schafft den Sprung nach oben?
In der 3. Liga kann Dynamo Dresden mit einem Sieg in Mannheim den direkten Aufstieg sichern. Gleiches gilt für Verfolger Arminia Bielefeld, die in Unterhaching ranmüssen. Beide Teams könnten auch mit einem Remis aufsteigen – sofern Saarbrücken nicht gegen Aachen gewinnt.
Der FCS selbst hat bei einem Sieg Chancen auf die Relegation, vorausgesetzt das Duell zwischen Cottbus und Rostock endet ohne Sieger und die beiden Spitzenreiter holen jeweils drei Punkte. Das Rennen um den dritten Platz bleibt also spannend bis zur letzten Minute.