Thomas Müller vor dem Abschied – Zukunft offen, Klub-WM im Fokus
Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Nach 25 Jahren beim FC Bayern München neigt sich die Ära von Thomas Müller dem Ende zu. Kurz vor seinem womöglich letzten Bundesliga-Spiel lässt der Rekordspieler seine Zukunft weiter offen. Während sich Müller bereits auf die Klub-WM vorbereitet, deutet er an, dass sein Weg noch nicht klar vorgezeichnet ist.
Unklare Zukunftspläne nach dem Abschied vom FC Bayern
Thomas Müller vermeidet ein klares Bekenntnis zu seiner Zukunft. Im Interview mit Sky erklärte der 35-Jährige: „Ich weiß es noch nicht. Es gibt aktuell noch nichts Konkretes, aber ich habe natürlich Ideen.“ Auch wenn der Abschied vom FC Bayern beschlossene Sache ist, hält Müller die Fußballwelt weiter in Spannung. Konkrete Pläne nennt er nicht, schließt jedoch nichts aus – auch ein Wechsel ins Ausland scheint im Bereich des Möglichen.
Letztes großes Ziel: Klub-WM 2025
Bevor Müller sich endgültig von seinem Herzensverein verabschiedet, wartet mit der Klub-WM im Sommer noch ein letztes sportliches Highlight. Vom 14. Juni bis 13. Juli wird der Weltmeister von 2014 ein letztes Mal das Trikot der Bayern tragen. Für Müller ist das Turnier ein wichtiger Punkt in seiner Entscheidungsfindung: „Das wird eine spannende Erfahrung.“ Es scheint, als wolle er den Sommer nutzen, um Klarheit über seine sportliche Zukunft zu gewinnen.
Interesse an einem Engagement in den USA
Ein Karriereausklang in den USA ist für Müller denkbar. „Klar, höre ich mich auch in den USA um“, sagte er. Gleichzeitig macht er deutlich, dass er sich nicht auf eine Option festlegen möchte. „Ich war nie der Typ, der gesagt hat: Das ist jetzt meine einzige Idee und das machen wir.“ Diese Offenheit spiegelt sich auch in seiner bisherigen Karriere wider – Müller war nie der klassische Planer, sondern jemand, der sich Optionen offenhält und flexibel denkt.
25 Jahre beim FC Bayern – eine außergewöhnliche Karriere
Mit dem bevorstehenden Abschied endet eine Ära. Müller, der 2000 in die Jugend des FC Bayern kam, blickt auf eine bemerkenswerte Laufbahn zurück. „Ich habe früher immer gesagt: Ich wäre glücklich, wenn ich es schaffen würde, zehn Jahre beim FC Bayern zu bleiben“, erinnert er sich. Dass er es letztlich auf 25 Jahre bringt und als Rekordspieler des Klubs in die Vereinsgeschichte eingeht, zeigt die außergewöhnliche Konstanz und Bedeutung, die Müller für den deutschen Rekordmeister hatte.