Fußball heute: Manchester United & Tottenham Hotspur kämpfen um letzte Chance in Europa

Ein rein englisches Finale in der Europa League klingt nach Glanz und Prestige – doch für Manchester United und Tottenham Hotspur ist es vor allem eine Rettungsleine. Beide Klubs schwächeln in der Premier League und brauchen dringend einen Titel – nicht nur fürs Prestige, sondern auch fürs internationale Geschäft.

UEFA Champions League (Foto Depositphotos.com)
UEFA Champions League (Foto Depositphotos.com)

Amorim unter Druck: Ein Sieg muss her

Inhaltsverzeichnis - das findest du hier

Nach dem überzeugenden 4:1 im Halbfinal-Rückspiel gegen Athletic Bilbao wollte sich United-Coach Ruben Amorim kaum freuen. Statt Euphorie zeigte der Teammanager vor allem Anspannung. „Ich bin jetzt schon gestresst wegen des Endspiels“, sagte Amorim bei TNT Sports. Der Grund: Nur ein Sieg am 21. Mai in Bilbao zählt – alles andere wäre aus seiner Sicht wertlos. Amorim weiß um die Bedeutung des Endspiels, denn über die Liga ist die Champions-League-Qualifikation längst außer Reichweite.

Premier-League-Dämpfer: Platz 15 und 16 statt Top 4

In der Heimat hinken beide Finalisten den Erwartungen weit hinterher. Manchester United steht auf Platz 15 der Premier-League-Tabelle, direkt gefolgt von Tottenham auf Rang 16. Für zwei Klubs mit europäischem Anspruch ist das eine Blamage. Die Europa League ist nun die letzte Chance, sich doch noch ein Ticket für die Königsklasse zu sichern – ein entscheidender finanzieller und sportlicher Vorteil.

Tottenham hofft auf versöhnlichen Abschluss

Auch bei den Spurs ist die Saison geprägt von Enttäuschung. Doch im internationalen Wettbewerb hat sich das Team gesteigert – das 2:0 im Rückspiel gegen Bodö/Glimt sicherte den Finaleinzug. Stürmer Dominic Solanke bringt es auf den Punkt: „Ein Spiel steht noch aus! Hoffentlich können wir es schaffen.“ Die Mannschaft will den Fans nach einem durchwachsenen Jahr zumindest mit einem Titel ein Erfolgserlebnis bieten.

Endspiel mit mehr als nur sportlicher Bedeutung

Das Finale in Bilbao ist für beide Klubs weit mehr als nur ein Pokalspiel. Es ist die Möglichkeit, eine verkorkste Saison doch noch zu retten, Druck abzubauen und sich das internationale Ticket zu sichern. Beide Teams haben in Europa überzeugt – jetzt geht es darum, sich im direkten Duell durchzusetzen. Es wird ein Finale unter Strom, bei dem mehr auf dem Spiel steht als ein Pokal.